Registratur 1

Signatur
6/196/0/2.1
Laufzeit
Anzahl der Serien
1
Anzahl der Scans
0
Signatur Bestandsname Datum von Datum bis
Zeige 1 bis 100 von 471 Einträgen.
Signatur Name Laufzeit Anzahl der Scans
6/196/0/2.1.1/155 Repertorium Communal - Sachen 1839-1885 0
6/196/0/2.1.1/156 Die Verordnung über die Communal - Sachen 1826 -1891 0
6/196/0/2.1.1/157 Regulativ über das Geschaftsverfahren der Magisträte und die in Bezug darauf ergangenen Verordnunegen 1836-1839 0
6/196/0/2.1.1/158 Verwaltungsberichte 1908-1915 0
6/196/0/2.1.1/159 Die öffentliche Aufforderung an Auswärtige ihre etwanige der Stadt Neuenburg in den Kriegs -Jahren 1807 und 1808 gelichenen baaren Vorschüsse und Lieferungen zu liquidiren. 1810-1813 0
6/196/0/2.1.1/160 Die wegen Linderung der Noth ergangenen Verfügungen der Könige. Hohen Regierung und der vom Magistrat in dieser Beziehung getroffenen Anordnungen wegen Abhülfe der Noth 1847-1896 0
6/196/0/2.1.1/161 Die Übersicht in welcher Art bisher von dem Magistrat als colegialische Behörde sowie ämtliche Wirksamkeit zur Ausführung gebracht, oder über den Umfang der zeitherigen von dem Magistrats dirigenten ausgeübten Befugnisse sowie über die Geschäftsführung des Magistrats Collegimus überhaupt p.p. 1832-1845 0
6/196/0/2.1.1/162 Die Verordnung wegen zweckmässigern Einrichtung der Eidesleistungen. 1801-1889 0
6/196/0/2.1.1/163 Die Requisitionen des hiesigen Königl. Postamts und die durchreise Ir Majestät des Königs Allerhöchste Person. 1817-1878 0
6/196/0/2.1.1/164 Die Verordnungen in Gewerbesteuer-Sachen. 1828-1890 0
6/196/0/2.1.1/165 Die Entscheidungen von gewerlichen Schieds­gerichte [Streitigkeiten] 1893-1901 0
6/196/0/2.1.1/166 Die Verordnungen über die Masse und Gewichte und Revision derselben 1816-1893 0
6/196/0/2.1.1/167 Die Aufnahme verschiedener statistischen Tabellen 1852-1855 0
6/196/0/2.1.2/168 Die Besitzveränderungen zu Rathaus 1806-1871 0
6/196/0/2.1.2/169 Grenzbehügelung Feldmark Neuenburg 1854-1898,1921 0
6/196/0/2.1.2/170 Die Regulirung der Angelegenheit wegen Abtretung der Ländereien welche zur Anlage des Bergweges nach der Weichsel zu gebraucht werden 1844-1855 0
6/196/0/2.1.2/171 Die Neuvermessung der Stadtlage 1903-1914 0
6/196/0/2.1.2/172 Separations - Rezess von der Ländereien der Stadt Neuenburg 1858 0
6/196/0/2.1.2/173 Die vorgekommenen Ein - und Ausgemeindungen der Stadt Neuenburg 1893 0
6/196/0/2.1.2/174 Die Eingemeindung der Gemeinde Fischerei-Neuenburg in die Stadt Neuenburg 1892-1896 0
6/196/0/2.1.2/175 Eingemeindung des Ansiedlungsgutes Neuenburg in die Stadt Neuenburg 1905-1917 0
6/196/0/2.1.2/176 Die Nachsuchung der Rittergutsqualität Kontzyc resp. die Entlassung der Städtischen Hufen aus dem städlischen Gemeindeverbande 1857 0
6/196/0/2.1.2/177 Das Project Bildung eines Kreises Neuenburg 1859-1920 0
6/196/0/2.1.3/178 Die Einführung der Stadt-Ordnung vom 30 Mai 1853 und die Wahl der Stadt Verordneten 1852-1865 0
6/196/0/2.1.3/179 Die Revisionen 1904-1911 0
6/196/0/2.1.3/180 Protokoll Buch der Stadtverordneten Versammlung der Stadt Neuenburg 1849-1866 0
6/196/0/2.1.3/181 Protokoll Buch der Stadtverordneten Versam­mlung zu Neuenburg 1892-1908 0
6/196/0/2.1.3/182 Protokoll- Buch der Stadtverordneten Versam­mlung - Neuenburg 1909-1918 0
6/196/0/2.1.3/183 Liste der stimmfähigen Buerger zur Stadtver­ordneten Wahl 1895 1895-1924 0
6/196/0/2.1.3/184 Protokoły Rady Miejskiej 1823-1835 0
6/196/0/2.1.3/185 Die Magistrats Sitzungen Protocolle 1885-1898 0
6/196/0/2.1.3/186 Die Magistrats - Sitzungs Protocolle 1890-1893 0
6/196/0/2.1.3/187 Protokoły Magistratu 1906 0
6/196/0/2.1.3/188 Beschlüsse der Stadtverordneten vom 29 März 1867 bis 6 Mai 1892 1867-1892 0
6/196/0/2.1.3/189 Wahl und Bestätigung der Magistrats - Mitglieder 1894-1919,1920 0
6/196/0/2.1.3/190 Die Wahl und Bestätigung der Magiatratsmitglieder 1846-1880 0
6/196/0/2.1.3/191 Abteilungs Liste der stimmberechtigten Gemeindewähler der Stadt -Gemeinde Neuenburg 1911 0
6/196/0/2.1.3/192 Wähler Liste Reichstags Wahl 1898 I Wahlbezirk 1898 0
6/196/0/2.1.3/193 Die Revision und Verification der Einzelnen von Privatpersonen- formirten und zu formirenden Ansprüche betreffend 1810 0
6/196/0/2.1.3/194 Die Verfassung des hiesigen Bürger Stifts und Aufname der Bürger 1789-1806 0
6/196/0/2.1.3/195 Petitionen der Stadt 1910-1914 0
6/196/0/2.1.3/196 Acta betreffend die am hiesigen Orte vorgefundenen Schmähschriften 1844 0
6/196/0/2.1.3/197 Sammlungen, Briefen aus Kriegszeiten 1911-1913 0
6/196/0/2.1.4/198 Verzeichniss der angestellten Personen 1900-1912, 1919-1923 0
6/196/0/2.1.4/199 Gehaltsfestsetzung der städtischen Beamten 1903-1924 0
6/196/0/2.1.4/200 Personalbogen des Bürgermeisters 1895-1908, 1920 0
6/196/0/2.1.4/201 Anstellung des Bürgermeisters Albert Buchhorn 1898-1919, 1920 0
6/196/0/2.1.4/202 Pensionirung des Bürgarmeisters v.Kownacki und Amtsaustritt des Bürgermeisters Holtz 1892-1895 0
6/196/0/2.1.4/203 Der Stadtkämmerer Stefan Sękowski 1911, 1919, 1920 0
6/196/0/2.1.4/204 Der Beitritt der Stadtgemeinde zu Provinzial Wittwen - und Waisen Kasse Westpreussen 1900-1920 0
6/196/0/2.1.4/205 Dienst Anweisung für den Gas u. Wassermeister 1905-1906 0
6/196/0/2.1.4/206 Die Lebens resp. Renten Versicherung der städ­tischer Communal Beamten 1883-1894 0
6/196/0/2.1.4/207 Verordnungen über die Organisation der Gendar­merie Anstellung derselben 1821-1845 0
6/196/0/2.1.4/208 Die Einrichtung der Liste sämmtlichen in hiesiger Stadt angestellten Polizei - Personals 1814-1861 0
6/196/0/2.1.4/209 Polizeisergeant Friedrich Fortak 1907-1916 0
6/196/0/2.1.4/210 Polizeisergeant Otto Natzke 1910-1918 0
6/196/0/2.1.5/211 Die Wahl und Bestätigung des Schulzem und Geschwornen in Rathskaweln 1873 0
6/196/0/2.1.5/212 Die Ansetzung eines Schulzen und Geschworenen in dem Dorfe Städt Bochlin 1821-1900 0
6/196/0/2.1.5/213 Die Ansetzung eines Schulzen und Geschworenen im Dorfe Städtisch Treul sowie die Unterbringung und Verpflegung der daselbst befindlicher Armee 1823-1883 0
6/196/0/2.1.5/214 Die Ansetzung und Bestätigung des Bezirksvorsteher und dessen Stellvertreter zu Vorstadt Neuthal 1846 0
6/196/0/2.1.5/215 Die an die Bezirksvorsteher zur Bekanntmachung des Publicums erlassene Verfügungen und mehrere Anordnungen 1838-1842 0
6/196/0/2.1.5/216 Die Uniformen der Civil Beamten 1819-1893 0
6/196/0/2.1.5/217 Die Ansetzung der Nachtwächter 1809-1893 0
6/196/0/2.1.5/218 Die Wahl und Bestätigung der Bezirksvorsteher 1838-1898 0
6/196/0/2.1.6/219 Vermögen der Stadtgemeinde 1910-1919 0
6/196/0/2.1.6/220 Die Bürger Stifts Kapitalien 1810-1819 0
6/196/0/2.1.6/221 Bürgerstifts - Kasse 1854-1863 0
6/196/0/2.1.6/222 Die Aufhebung der Grundsteuer und die Rück­zahlung des Entschädigungs-Bestels. 1894-1896 0
6/196/0/2.1.6/223 Den Abbruch der Stadtmauer und den Verkauf der Mauersteine 1844-1911 0
6/196/0/2.1.6/224 Die Untersuchung des Gesundheits-Zustandes der Schaafe und die Pockenimpfung derselben 1826-1854 0
6/196/0/2.1.6/225 Dot. przedzierżawienia łąk miejskich 1852-1897 0
6/196/0/2.1.6/226 Die Anlegung der Mistgruben und Mistkasten 1843-1894 0
6/196/0/2.1.6/227 Abtretung des Hexensees an die Stadt 1842-1893 0
6/196/0/2.1.6/228 Verpachtung des Hexensees 1904-1918 0
6/196/0/2.1.6/229 Aufnahme von Darlehen 1889-1901 0
6/196/0/2.1.6/230 Aufnahme von Darlehn 1904-1919, 1921 0
6/196/0/2.1.6/231 Rezess über die Ablösung von Neuenburg 1907-1916 0
6/196/0/2.1.6/232 Die Verpachtung der Stadtländerein 1828-1853 0
6/196/0/2.1.6/233 Die Deckung der Sandschollen bei der Städt Neuenburg und der Verkauf des Klafterholzes 1823-1847 0
6/196/0/2.1.6/234 Die Verpachtung des Düngers vom Markte, von den Strassen und öffentlichen Plätzen 1843-1883 0
6/196/0/2.1.6/235 Die hiesige Abdeckerei 1856-1898 0
6/196/0/2.1.6/236 Errichtung eines Kraftwerkes bei Neuenburg 1912-1914 0
6/196/0/2.1.6/237 vacat - Wilhelm - Hans - Neuenburg 1913-1914 0
6/196/0/2.1.6/238 Die Eindeichung der Schwetz - Neuenburger Niederung 1857-1893 0
6/196/0/2.1.6/239 Deich-Kataster der Stadt Neuenburg 1909 0
6/196/0/2.1.6/240 Die Unterhaltung des Magistratsgebaudes, der Magistrats-Kämmerei, Bureaus ... sowie der sonstigen städtischen Haus- und Schulgrund-stücke 1893-1914 0
6/196/0/2.1.6/241 Betriebs- Bericht der Gas-Anstalt 1907-1919, 1920-1921 0
6/196/0/2.1.6/242 Ubersicht über Schlachthaus 1897-1915 0
6/196/0/2.1.6/243 Bade -Anstalt im Hexensee 1896-1897 0
6/196/0/2.1.6/244 Die gemeinschaftliche Jagd und daran Verpachtung 1884-1918 0
6/196/0/2.1.6/245 Das Polizeigefängnis und Benutzung von fremden Aemtern 1809-1916, 1923 0
6/196/0/2.1.6/246 Die Errichtung einer Kreis -Sparkasse für den Schwetzer Kreis 1853-1894 0
6/196/0/2.1.6/247 Kontrakt sprzedaży nieruchomości w Nowem 1807-1811, 1817, 1844-1854 0
6/196/0/2.1.6/248 Testament mieszczanki Nowego 1800 0
6/196/0/2.1.6/249 Kontrakt dzierżawy terenu łowieckiego 1903 0
6/196/0/2.1.6/228a Berichtstatung über Beschwerden wegen Auszahlung der Zwangs - Darlehen 1807-1808 0
6/196/0/2.1.7/250 Tabele prestacyjne dot. m. Nowego 1796-1798 0
6/196/0/2.1.7/251 Die Aufnahme verschiedener statistischen Tabelle 1831-1850 0
6/196/0/2.1.7/252 Die Befreiung der Geistlichen und Schullehrer von allen Kommunallasten und Personensteuer 1817 0
6/196/0/2.1.7/253 Die Befreiung der Käthnersteuer für die im Sapusten befindlichen Kathen 1844 0
Zeige 1 bis 100 von 471 Einträgen.